Vom 19.05. bis 04.06. zeigten einige unserer Vereinsmitglieder vollen Einsatz und verputzten die Fassade des Unterböhringer Backhaus.
Nach dem Abriss des angrenzenden Wohngebäudes war die damit freiliegende Fassade der Witterung ausgesetzt und machte das Backhaus nicht mehr ansehnlich. Dieser Zustand wurde der historischen Bedeutung des Backhauses seit Monaten schon lange nicht mehr gerecht. Zum kommenden Blätzlesfest wollte man also den vielen Besuchern diesen unschönen Zustand nicht mehr zumuten. Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen. Mit viel Liebe zum Detail wurden Akzente gesetzt und das Backhaus optisch nochmals deutlich aufgewertet.
Bei den Arbeiten kam auch ein Fenster zum Vorschein, welches vor über 100 Jahren zugemauert wurde um den Anbau des damaligen Wohnhauses zu ermöglichen. Die noch vorhandenen Reste wurden von den Mitgliedern liebevoll herausgearbeitet. Die Unterböhringerin Ute Staudinger komplettierte dieses Element mit einer ansprechenden und sehr schönen Fensterzeichnung.
Unsere Mitglieder erklärten sich bereit, ehrenamtlich die nötigen Arbeiten vorzunehmen. Besonderer Dank gilt dabei Lars Wiezorek (Wiezorek Stuckateur Meisterbetrieb in Gingen) der einen großen Anteil am Gelingen dieses Projektes hatte. Tatkräftig unterstützt wurden die gesamten Arbeiten von unseren weiteren Mitgliedern Moritz Miller, Timo Doll, Matthias Freivogel, Benny Britzelmayer, Jens Buck, Christian Enz sowie Felix Dollinger, Jürgen Wiezorek, Maxi Schmid, Felix Baumann und Jochen Baumeister.
Gemeinsam sind wir stark und können etwas bewegen. Herzlichen Dank an alle!
Den letzten Schliff bekam unser Bankhaus dann noch von den Familien Franke und Mann durch das anbringen des Ortswappen. Vielen Dank auch hierfür!
Freunde der
Unterböhringer Kultur e.V.
Enzianweg 1
73337 Bad Überkingen
mail@fduk.eu